Social Media Tools für deine Online Marketing Strategie

von Adriana Mischelin

Wer schon auf den beliebtesten Social Media Kanälen mit einem Unternehmensprofil vertreten ist, weiß wie viel Arbeit in der Konzeption, Planung, Veröffentlichung und Analyse der Kennzahlen steckt. Um deinem Marketingteam das Leben etwas einfacher zu machen, gibt es hilfreiche Social Media Tools.

In diesem Beitrag stellen wir dir sechs der beliebtesten Tools für dein Unternehmen vor:


1.) Hootsuite

Hootsuite zielt darauf ab, die Planung, Erstellung und Analyse von Social Media Kampagnen auf gängigen Plattformen, wie Facebook, Instagram und Pinterest zu vereinfachen. Die Software soll die Arbeit auf den Kanälen erleichtern. Vor allem das zentrale Postfach, das alle Nachrichten aus den genutzten sozialen Netzwerken vereint, erleichtert das operative Arbeiten. Das Tool bietet Berichte zur Kapitalrendite an, damit du auch den Erfolg deiner Social Media Kanäle messen kannst.

Kosten von Hootsuite

Die Plattform bietet einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Tarif an. In der kostenlosen Variante sind nur die Grundfunktionen, wie zum Beispiel das Verwalten von bis zu zwei Kanälen oder das Planen von Beiträgen verfügbar. Für kleine Unternehmen, die nicht mehr Funktionen benötigen, reicht dieser Gratistarif aus.

Für all jene, die mehrere Funktionen nutzen möchten, gibt es auch kostenpflichtige Tarife. Je nachdem was du genau benötigst, liegt die Preisspanne zwischen 39 und 669 Euro pro Monat. Wenn dir die Funktionen trotzdem noch nicht ausreichen, bietet Hootsuite auf Anfrage auch individuelle Lösungen an. Je mehr du bereit bist auszugeben, desto höher ist auch die Zahl der integrierbaren Social Media Accounts und Nutzer. Mit dem „Business“ und „Enterprise“ Tarif bietet Hootsuite zum Beispiel einen Rund-um-die-Uhr-Support, sieben Tage die Woche an.

Hootsuite

 

2.) Social Pilot

Verwalte alle deine wichtigen Social Media Konten und verbessere deine Effizienz mit einer Plattform, die eine automatische Veröffentlichungsplanung und viele andere einzigartige Funktionen anbietet. Social Pilot gilt als eines der am einfachsten zu bedienenden Tools. Es unterstützt zahlreiche Plattformen, wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Google My Business, Tumblr, Pinterest und viele mehr. Social Pilot bietet eine eigene App an, mit der man auch vom Smartphone aus die Funktionen des Tools nutzen kann. Außerdem unterstützt dieses Tool Browser-Erweiterungen. Damit sind Plug-ins gemeint, mit denen es möglich ist zusätzliche Funktionen im Browser hinzuzufügen. In Verbindung mit Social Pilot soll es dir helfen Inhalte, die für dein Unternehmen interessant wären nicht einfach zu vergessen, sondern gleich über den Browser zu speichern.

Die Website ist auf Englisch verfügbar und die Tarifkosten werden in Dollar angegeben.

Kosten von Social Pilot

Social Pilot bietet zwar keine Gratisversion an, jedoch kann jeder Tarif 14 Tage gratis ausprobiert werden, bevor man sich für ein Paket entscheidet. Diese zwei Probewochen können jederzeit beendet werden. Der günstigste Tarif kostet 50 Dollar, der teuerste wird monatlich mit 150 Dollar verrechnet. Auch Social Pilot bietet dir die Option, eine individuell auf dein Unternehmen zugeschnittene Lösung zu erstellen.

SocialPilot

 

3.) Falcon.io

Falcon.io ist eine Social Media- und Customer Experience Management Plattform. Das Tool verfügt über ein eigenes sogenanntes Social Listening. Dieses dient dazu Kundendaten von verschiedenen sozialen Medien und Online-Plattformen zusammenzutragen und zu analysieren. Die Plattform verfügt über eine sehr intuitive und kollaborative Benutzeroberfläche.

Die Homepage von Falcon.io ist in Englisch verfasst. Die Preise der einzelnen Tarife sind in Dollar angegeben.

Kosten von Falcon.io

Bei Falcon.io gibt es zwei Tarife aus denen gewählt werden kann. Den „Essentials“ gibt es für 129 Dollar pro Monat. Dieser Tarif bietet eine 14-tägige Testversion. Es können bis zu fünf Social Media Konten verknüpft werden. Im „Suit“ Tarif kannst du vorab ebenfalls eine Testversion nutzen, um dir ein Bild zu machen. Dieser Tarif inkludiert alle Funktionen von „Essentials“, wie beispielsweise den nützlichen Planungskalender für Social Media. Natürlich profitierst du im "Suit" Tarif von vielen weiteren Features, wie zum Beispiel Analysen zu deiner Performance auf Social Media.

Falcon.io

 

4.) Fanpage Karma

Diese Plattform bietet eine Komplettlösung für das Social Media Management an. Die großen Vorteile von Fanpage Karma liegen im Monitoring und der Analyse. Mithilfe des Tools ist es kinderleicht Auswertungen und Reports deiner Social-Media-Kanäle zu erstellen. Du kannst auch vordesignte Reportings rausziehen. Entdecke Trends, relevante Themen und Influencer, die für deine Firma von Relevanz sein könnten. Fanpage Karma bietet dir eine Auflistung von den aktuellsten und stärksten Inhalten, die nach deinen Ansprüchen gefiltert werden können. Auch mit diesem Tool ist das Erstellen, Planen und Veröffentlichen von Beiträgen super easy und benutzerfreundlich.

Kosten von Fanpage Karma

Fanpage Karma bietet eine breite Palette an Tarifen an. Unter anderem eine Gratisversion, bei der nur der Facebook-Account verwaltet werden kann. Von diesem Kanal können Analysen und Berichte erstellt werden.

Der günstigste kostenpflichte Tarif kostet 49 Euro im Monat, der teuerste 649 Euro – natürlich gibt es auch Tarife dazwischen. Für welches Abo du dich entscheidest, hängt auch hier wieder von den von dir benötigten Funktionen ab. Es gilt: Je höher der Tarif, desto mehr Social Media Kanäle können verwaltet werden. Der „Bronze“ Tarif ermöglicht zum Beispiel das Erstellen von Redaktionsplänen. Mit den Tarifen „Gold“ und „Platin“ bietet Fanpage Karma einen persönlichen Ansprechpartner und Telefonsupport an.

FanpageKarma

 

5.) Sendible

Sendible ist eine All-in-One Plattform mit der du deine Social Media Ziele erreichen kannst. Hier kannst du alle deine sozialen Netzwerke an einem Ort verwalten. Die Plattform bietet auch eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten an. Von den beliebtesten Social Media Kanälen, über verschiedene Webshopsysteme, bis hin zu anderen nützlichen Integrationen, wie zum Beispiel Google Analytics oder Canva.

Grundsätzlich ist die Sprache der Website englisch. Bei den Kosten der Tarife gibt es auch die Möglichkeit sich diese in Euro anzusehen.

Kosten von Sendible

Die Tarife von Sendible bieten alle eine zweiwöchige Testversion an. Hier liegen die Preise der kostenpflichtigen bei 24 bis 349 pro Monat, wobei es hier auch wieder Tarife dazwischen gibt. Die günstigste Variante bietet die Integration von bis zu sechs sozialen Netzwerken mit einem Nutzer an. Je mehr du bereit bist zu zahlen, desto mehr User und Konten können hinzugefügt werden. In den Tarifen „Scale“ und „Expansion“ können die Analysen individuell angepasst werden, je nachdem was du mit deinen Social Media Profilen erreichen möchtest. Die Anzahl an erstellbaren Berichten ist vom jeweiligen Tarif abhängig.

Sendible

 

6.) Buffer

Buffer bietet die wichtigsten Funktionen eines Social Media Tools kostengünstig an. Du kannst alle deine Kanäle an einer zentralen Stelle managen, Beiträge planen und so die Kontrolle über deine Social Media Aktivitäten behalten. Buffer verfügt über ein internationales Support-Team, das dir bei Fragen zur Seite steht.

Die Informationen auf der Homepage sind alle auf Englisch. Die Preise sind in Dollar angegeben und werden auch so berechnet.

Kosten von Buffer

Wer nicht viele Funktionen benötigt und bei den Social Media Tools sparen möchte, sollte Buffer unbedingt in Betracht ziehen. Hier gibt es eine kostenlose Version, die auf drei Kanäle beschränkt ist und nur die notwendigsten Funktionen, wie beispielsweise das Planen von Postings enthält. Für Unternehmen, die mehr Features wollen, gibt es den „Essentials“ Tarif. Dieses Abo berechnet dir pro Kanal sechs Dollar im Monat. Hier ist das Erstellen verschiedener Berichte und Analysen möglich. Es gibt zusätzlich zu „Essentials“ auch das „Team Pack“, das man zum Tarif dazukaufen kann. Mit diesem Upgrade können beliebig viele Nutzer hinzugefügt und Berichte exportiert werden.

Buffer

 

Besuche checkrobin in den sozialen Netzwerken

Auch das Social Media Team von checkrobin verwendet Tools zur Planung, Steuerung und Überwachung der Social Media Aktivitäten. So behalten wir immer den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen wie Aufrufe, Kommentare, Likes und vieles mehr. Besuche uns doch mal bei Facebook, Instagram, Pinterest oder LinkedIn und lass uns ein Like da.

 

Wenn du wissen willst, wie du deine Social Media Kanäle am Besten für deinen Webshop nutzt, dann haben wir hier den passenden Blogbeitrag für dich.

Bezüglich Tools hätten wir außerdem auch einen interessanten Beitrag über eBay Tools für dich. Den kannst du dir hier gerne durchlesen.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Themen

Mit checkrobin sicher und günstig Pakete nach Schweden verschicken

Bestellungen aus Schweden? Kein Problem Sie möchten ein Paket oder eine Sendung nach Schweden...

Internationaler Paketversand

Pakete weltweit versenden leicht gemacht Der internationale Versand von Waren eröffnet sowohl...

Verbotene Versandgegenstände und Versandbeschränkungen

Versand von verbotenen Waren und Produkten mit Versandbeschränkungen im Überblick Welche...

Newsletter Anmeldung