Marketingideen zum Muttertag für deinen Onlineshop

von Katrin Presslauer

Mach deinen Onlineshop fit für den Muttertag am 8. Mai 2022!

Der Muttertag ist einer der stärksten Umsatztreiber des Jahres. An diesem Tag wird nicht nur die eigene Mutter beschenkt, sondern auch die Partnerin, Schwiegermutter oder Großmutter. Spätestens seit der Corona Krise werden Geschenke häufiger online gesucht und gekauft. Verstärkt wird allerdings bei regionalen, kleineren Onlineshops eingekauft.

Ein Grund mehr den Onlineshop für den Muttertag 2022 fit zu machen und sich Marketingideen zu holen. Wir haben besonders kreative Ideen zum Muttertag für deinen Onlineshop zusammengefasst.

 

Was dich erwartet:

Startseite Muttertagsfit machen

Muttertags-Specials

Geschenkgutscheine zum Muttertag

Produktpersonalisierung als Erfolgsfaktor

Bestellung als Geschenk versenden

Rabattaktion

Nicht nur ans Verschenken denken

Crossmedial arbeiten

Verpackungsdesign für eine erfolgreiche Aftersales-Phase

Beliebte Geschenke zum Muttertag

Fazit

Startseite Muttertagsfit machen

Der Muttertag steht vor der Tür und deine Kunden sollen wissen, dass auch du etwas dazu geplant hast. Nutze deine Startseite, um deine Kunden an den Muttertag zu erinnern. Sie werden es dir danken, denn das Datum ändert sich jedes Jahr. Zeig deinen Kunden, dass sich deine Produkte perfekt als Muttertagsgeschenk eignen. Nutze dafür dein Header-Bild, einen liebevoll gestalteten Teaser oder ein Pop-Up in deinem Onlineshop.

Muttertag_Onlineshopstartseite

Quelle: giftlab.de

Muttertags-Specials

Durchschnittlich wurden 2021 62 € pro Kopf für den Muttertag ausgegeben. Für die Liebsten sucht man dabei immer auch nach einem besonderen Geschenk.
Daher ist unser Tipp an dieser Stelle: Kreiere zusätzlich zu deinem normalen Sortiment in deinem Onlineshop spezielle Muttertagsangebote. Schnüre Produktpakete, die es nur in limitierter Auflage rund um den Muttertag gibt. 

Das Angebot präsentierst du am besten auf einer eigenen Muttertags-Landingpage, die du auf deiner Startseite anteaserst. Durch diese Landingpage erleichterst du deinen Kunden die Suche nach dem perfekten Geschenk für Muttertag. Mit einer Kategorisierung kannst du die Suche nochmals erleichtern. Klassifiziere deine Produkte nach Themen, Preisen, Art des Produktes oder auch nach Charaktereigenschaften der zu beschenkenden Mutter. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Wichtig ist nur, dass du deinen Kunden die Suche nach einem passenden Muttertagsgeschenk erleichterst und nicht verkomplizierst. Die Schaffung eines Überblicks ist hier ein eindeutiger Vorteil im E-Commerce.

Geschenkgutscheine zum Muttertag

Eine Marketingidee zum Muttertag für deinen Onlineshop wäre außerdem Gutscheine zum Verschenken anzubieten. Das Gutscheindesign kann dabei ebenfalls passend zum Muttertag gestaltet werden. Du kannst den Gutschein hochwertig mit einer schönen Karte und verstärktem Papier per Post versenden. Es bietet sich aber auch an, den Kunden den Gutschein zum Downloaden zur Verfügung zu stellen. So kann dieser selbst Zuhause ausgedruckt werden. Perfekt für Last-Minute-Geschenke, bei denen es schnell gehen muss.

Muttertag_GutscheinQuelle: wellcard.at

Produktpersonalisierung als Erfolgsfaktor

Hast du ein Produkt, dass sich individualisieren oder personalisieren lässt?
Dann hast du bereits einen Vorteil gegenüber großen Onlineshops. Verpasse deinen Produkten eine persönliche Note und beziehe deine Kunden mit ein. 

Beispielsweise könnte das Produktetikett individuell abgeändert werden. Dazu könnte eine Auswahl zwischen "Für die beste Mama", "Superwomen" oder "Danke Mama" angeboten werden. 
Auch hier ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. Immer solltest du aber authentisch sein und Ideen für deinen Onlineshop entwickeln, die zu deinen Kunden und zu deinem Unternehmen und Produkten passen.

Deine Produkte lassen sich aus verschiedensten Gründen nicht individualisieren? Dann hilf dir mit netten Dankeskarten inkl. persönlicher Anrede und zaubere deinen Kunden ein Lächeln ins Gesicht.

Bestellung als Geschenk versenden

Frag deine Kunden, ob sie die Bestellung verschenken möchten.

Biete ihnen an, die Bestellung passen als Geschenk zum Muttertag zu verpacken
und gleich an die richtige Adresse zu senden. Außerdem könntest du vor Kaufabschluss in deinem Onlineshop ein Textfeld integrieren, in dem deine Kunden eine persönliche Nachricht hinzufügen können. Diese könnte nett gestaltet, dem Geschenk beigelegt werden.

Biete deinen Kunden einen Mehrwert und Freude beim Verschenken.

Rabattaktion

Besondere Tage erfordern besondere Aktionen. In der Zeit vor dem Muttertag wird online nach Geschenken gesucht. Dementsprechend hoch ist der Wettbewerb. 

Stich aus der Masse an Onlineshops heraus, indem du einen Muttertags-Rabatt anbietest. Dieser kann unterschiedlich gestaltet sein. Du kannst für eine Woche eine versandkostenfreie Lieferung anbieten, zum Muttertag passende Produkte rabattieren oder Rabattcodes erstellen. Rabattcodes können auf das gesamte Sortiment in deinem Onlineshop gültig sein. Einen Rabattcode kannst du in sozialen Netzwerken, auf deiner Homepage oder in einem Newsletter veröffentlichen und verbreiten. 

Außerdem könntest du mit passenden Influencern zusammenarbeiten und diese zusätzlich deinen Rabattcode veröffentlichen lassen. Hier kann ganz groß oder aber ganz einfach gedacht werden. In allen Fällen profitierst du von solchen Muttertagsaktionen. Sie erhöhen den Traffic auf deiner Website und verringern Warenkorbabbrüche. Mehr zum Thema Kaufabbrüche erfährst du hier.

Nicht nur ans Verschenken denken

Bei allen Aktionen, die du für deinen Onlineshop zum Muttertag planst, solltest du nicht auf die Frauen selbst vergessen. Es gibt genügend Frauen, die entweder keine Kinder haben oder Mütter, die sich selbst etwas Gutes tun möchten. 

Mach deinen Onlineshop in der Zeit rund um den Muttertag für deine gesamte Zielgruppe attraktiv. Werbe mit kleinen Goodies, die es zur Bestellung dazu gibt. Zum Beispiel kannst du Produktproben oder einen Rabattcode für den nächsten Einkauf im Paket mitschicken. Diese Aufmerksamkeiten müssen nicht im direkten Zusammenhang mit dem Muttertag stehen. Nutze die Zeit rund um den Muttertag für kleine Marketingaktionen, um deinen Kunden eine Freude zu bereiten. Eine kleine Geste, die dich nicht viel kostet, dich aber von anderen Onlineshops abhebt

Muttertagsgeschenk

Crossmedial arbeiten

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um auf Muttertagsaktionen in deinem Onlineshop aufmerksam zu machen. Poste deinen Rabattcode, deine Muttertags-Specials und besonderen Aktionen. Halte damit deine Zielgruppe auf dem Laufenden. Eventuell kannst du auch ein Gewinnspiel auf Social Media integrieren, um potenziellen Kunden deinen Onlineshop zu zeigen. Gewinnspiele sind noch immer eine der besten Möglichkeiten, um Traffic zu generieren und eine Community aufzubauen.

Erstelle für deine Postings ansprechendes Bildmaterial im Muttertags-Design. Hier können wir dir Canva als Gratis-Tool für eine einfache und schnelle Erstellung von Bildern empfehlen. Präsentiere deine Produkte geschmackvoll und mach so Lust dein gesamtes Sortiment zu entdecken.

Aber nicht nur Facebook und Instagram können dir helfen auf deine Muttertags-Specials aufmerksam zu machen. Setze beispielsweise auch auf Pinterest. Wenn es um die Suche nach Inspirationen und Ideen geht, ist Pinterest eine der führenden Plattformen. Erstelle eine Muttertags-Pinnwand mit deinen Produktideen und verlinke direkt auf deinen Onlineshop. Pinterest gilt nämlich als ein absoluter Traffic-Lieferant.

In jedem Fall solltest du deine Social-Media-Kanäle nutzen, um auf deinen Onlineshop zu verlinken und umgekehrt. Das heißt auch auf deiner Website solltest du erwähnen, dass man dich und deine Produkte auch bei Instagram, Facebook oder Pinterest findet. Weitere Tipps zur Nutzung von Social Media erhältst du hier. Außerdem haben wir für dich die Besten Social Media Tools herausgesucht und in einem Blogbeitrag zusammengefasst.

Verpackungsdesign für eine erfolgreiche Aftersales-Phase

Die wirksamste Form der Werbung kommt immer noch von Menschen, denen wir vertrauen. Daher sollte dein oberstes Ziel sein, deinen Endkunden glücklich zu machen. Im besten Fall empfiehlt dieser deinen Onlineshop an Freunde und Bekannte weiter. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sollte von der Vorkauf- bis in die Nachkaufphase alles stimmig sein. Daher nimmt das Verpackungsdesign einen höheren Stellenwert ein, als du vielleicht denkst. Das Kauferlebnis ist nämlich auch beim Onlineshopping nicht zu vergessen. 

Sorge dafür, dass deine Kunden Freude beim Auspacken des Paketes haben und verpacke deine Produkte mit viel Liebe zum Detail. Schicke eine persönliche Dankeskarte oder eine kleine Schokopraline - passend zum Muttertag - mit. 

Vielleicht posten einzelne Kunden eine Instagram-Story vom Auspacken und stellen die Produkte vor. Möglicherweise erreichst du dadurch hunderte von Personen, einfach so.

Beliebte Geschenke zum Muttertag

Laut einer Umfrage von Statista und dem Markt- und Meinungsforscherinstitut YouGov im April 2020 stehen Blumen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Geschenke zum Muttertag. Gefolgt von einer Einladung zum Essen. Nur 15 % der Befragten denken, dass Pralinen und Süßigkeiten ein perfektes Geschenk für den Muttertag darstellen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich Wellnessgutscheine und nützliche Gegenstände für den Alltag

beliebteste_Muttertagsgeschenke

Fazit

Zusammenfassung_Muttertag_im_Ecommerce

Für den perfekten und reibungslosen Versand nutzt du am besten checkrobin als Versandportal. Damit kannst du Preise von Versandanbietern vergleichen und erhältst die günstigsten Konditionen.

In einigen unserer anderen Blogbeiträge findest du weitere Feiertage, die du als Onlinehändler beachten solltest. Zum Beispiel den Blackfriday  Weihnachten oder Valentinstag. Außerdem haben wir für dich die Peak Season im E-Commerce zusammengefasst. 

 
Zurück zur Übersicht

Ähnliche Themen

Amazon PPC Werbung – Werbung bei Amazon schalten

Amazon Ads für die perfekte Platzierung Durch die Platzierung von Anzeigen auf Amazon haben...

Der 1. eCommerce Circle presented by checkrobin in Kooperation mit trend.

Als einer der Hauptsponsoren der A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften 2021 presented by...

Die ultimative Verpackungs-Checkliste

5 Tipps zum sicheren Versenden von Paketen Ob Sie ein Paket innerhalb Deutschlands, in Europa oder...

Newsletter Anmeldung