Erfolgreich verkaufen auf Etsy

von Robin Müller

Der Einstieg in den Online-Marktplatz Etsy

Es ist so weit! Neben den großen Marketplaces Ebay und Amazon bietet checkrobin nun auch eine Integration für deinen Etsy Shop. Das ist nun der perfekte Anlass für uns, die Plattform für selbstgemachte Produkte & Co. genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit grundlegenden Fragen rund um den Online Marktplatz.

Was ist Etsy?

Beginnen wir mit den Basics – was ist Etsy eigentlich? Als weltweiter Marktplatz für einzigartige und kreative Waren, findet man auf der Plattform eine Vielzahl an außergewöhnlichen Produkten. Angefangen bei besonderen, handgemachten Stücken, bis hin zu wahren Vintage-Schätzen.

Etsy verbindet Käufer und Verkäufer aus aller Welt. Das primäre Ziel ist es, die Menschlichkeit im (Online-) Handel in den Vordergrund zu stellen. Käufer lassen sich von originellen, kreativen Artikel begeistern und inspirieren. Auf der anderen Seite nutzen unabhängige Verkäufer die Plattform, um ihre Produkte einem Millionenpublikum anbieten zu können.

Im Jahr 2005 gegründet, hat die E-Commerce Webseite seither massiv an Bedeutung gewonnen. Im 2. Quartal von 2020 konnte der Online-Marktplatz einen Umsatz von knapp 429 Millionen US-Dollar verbuchen. Auch die Nutzerzahlen sprechen für sich: Im Dezember 2019 gab es rund 46,35 Millionen aktive Käufer und rund 2,7 Millionen aktive Verkäufer.

Was wird auf Etsy verkauft?

Du möchtest einen Etsy Shop eröffnen und fragst dich, was genau eigentlich auf Etsy verkauft werden darf? Wir haben dir eine Übersicht der erlaubten Produktkategorien zusammengestellt. Außerdem verraten wir dir, welche Faktoren du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.

Es gibt drei Hauptkategorien an Waren, die auf der E-Commerce Webseite verkauft werden können:

Handgefertigte Artikel

Wenn du über Etsy handgemachte Produkte verkaufen möchtest, müssen deine Erzeugnisse nach bestimmten Richtlinien hergestellt bzw. entworfen werden. Der Begriff „handgerfertigt“ ist auf dem Online Marktplatz ziemlich dehnbar.

Innerhalb dieser Bandbreite findet man auf der einen Seite sogenannte "Maker", auf der anderen Seite "Designer". Als Maker bezeichnet man Verkäufer, die Selbstgemachtes verkaufen und ihre Produkte buchstäblich mit den eigenen Händen anfertigen. Im Gegensatz dazu verkaufen Designer nicht handgefertigte Produkte per se, sondern selbst designte. Produziert werden sie aber mit Hilfe von externen Unternehmen.

Unabhängig davon, ob du Maker oder Designer bist, gibt es bestimmte Richtlinien zu beachten. So musst du zum Beispiel stets offenlegen, mit wem du arbeitest und wie deine Artikel hergestellt werden. Grundsätzlich darfst du Waren nur als „handgefertigt“ verkaufen, wenn du sie selbst hergestellt und/oder entworfen hast.

Wenn du deine Produkte in Zusammenarbeit mit einem externen Produzenten herstellst, gibt es gewisse Bestimmungen einzuhalten. Mehr Informationen darüber findest du im Verhaltenskodex von Etsy.

Etsy ist der ideale Online Marketplace um handgefertigte Produkte zu verkaufen. © pexels

Vintage Artikel

Du bist leidenschaftlicher Sammler und Vintage Experte? Dann bietet dir ein Etsy Shop die passende Plattform, deine eigene Vintage-Marke aufzubauen. Aber Vorsicht: um sich auf Etsy als Vintage zu qualifizieren, muss ein Produkt mindestens 20 Jahre alt sein.

Für einen erfolgreichen Vintage-Shop braucht es vor allem viel Herzblut für die Dinge, die du sammelst. Ebenso wichtig ist auch gutes Bildmaterial, das deine Schätze ins beste Licht rückt. Ein absoluter Profi-Tipp von erfolgreichen Verkäufern: Mach deinen eigenen Stil auch zum Stil deines Shops! Mehr zum Thema Produktfotografie findest du in unserem anderen Blogbeitrag.

Material & Werkzeug

Heimwerker und DIY-Künstler stöbern gerne auf Etsy für Bastelbedarf. Auf dem Online Marktplatz kannst du also alles online verkaufen, das für die Herstellung von handgemachten Produkten zur Verwendung kommt. Besonders beliebt sind vielseitige Materialien, die ein breites Publikum ansprechen. Seidenbänder, Schleifen, spezielles Papier und Utensilien für Verpackungen sind beispielsweise äußerst gefragt.

Etsy bietet die ideale Plattform, um Bastelbedarf und Zubehör an Maker zu verkaufen.

Gewinnbringend verkaufen auf Etsy

Du hast dich für ein Produktkonzept entschieden und weißt genau, was du potenziellen Kunden auf Etsy verkaufen möchtest?
Zudem sprudelst du nur so vor kreativen Ideen und deine Produkte erfüllen die erforderlichen Kriterien? Hervorragend!

Um mit deinem Etsy Online Shop so richtig durchzustarten, musst du dir auch früh genug Gedanken über die Preisgestaltung machen.

Wenn du deine Artikel günstig verkaufst, musst du deinen Kunden verhältnismäßig hohe Versandkosten verrechnen. Davon werden viele Käufer schnell abgeschreckt und brechen als Konsequenz den Kauf ab. Bietest du den Versand kostenlos auf Etsy an, müsstest du den Produktpreis wiederum deutlich höher ansetzen, um kein Verlustgeschäft zu machen.

Dein Ziel muss es sein, gewinnbringend zu verkaufen und deinen Käufern dennoch attraktive Konditionen anzubieten. Dafür kannst du in erster Linie deine Versandkosten optimieren.

Mit der Versandplattform von checkrobin kannst du mühelos die Tarife der wichtigsten Paketdienste wie DPD, UPS und DHL vergleichen. Du profitierst von vorverhandelten Konditionen und kannst alle deine Paketsendungen verwalten. Mit der Schnittstelle zu Etsy kannst du unser Versandtool sogar direkt in deinen Etsy Online Shop integrieren und so deinen Paketversand zentralisieren. Jetzt kostenlos registrieren und sofort losstarten!

 

Du möchtest dich auch über andere Markplätze informieren? Dann haben wir für dich die passenden Blogbeiträge! Lies dir "Erfolgreiches Verkaufen auf Amazon", "Erfolgreich verkaufen mit Ebay" und "Online verkaufen mit Shopify" durch und entscheide dich danach auf welchen Marktplätzen du verkaufen möchtest. 

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Themen

Versandkostenrechner – Paketkosten online berechnen

Versandkosten berechnen und vergleichen Für viele Onlinehändler ist die Versandkosten Berechnung...

Mit checkrobin sicher und günstig Pakete nach Schweden verschicken

Bestellungen aus Schweden? Kein Problem Sie möchten ein Paket oder eine Sendung nach Schweden...

Nischenmarketing - Warum es wichtig ist sich auf eine Nische zu fokussieren

Nische statt Masse: heb dich von der Masse ab Besonders in der heutigen konsumorientierten Welt,...

Newsletter Anmeldung